Zum Start

Begrüßungsvideo

„Mach ein Begrüßungsvideo zum Start, damit der erste Eindruck positiv ist“

Wenn die Hürde des initialen Logins überwunden ist, sollten die Mitarbeitenden idealer Weise einen begeisternden ersten Eindruck bekommen, damit sie gerne wiederkommen und anderen positiv über Just Social berichten. Da die News den Großteil des ersten Eindrucks ausmachen und viele Nutzer:innen erst später in die wissensorientierten Apps Wiki und Drive schauen, sollte der Fokus des Projektteams zum Start darauf liegen, dass in den ersten Tagen und Wochen attraktive Newsinhalte gepostet werden.

Wir empfehlen daher, ein kurzes Begrüßungsvideo zu drehen, um die Mitarbeitenden willkommen zu heißen – schließlich entsteht durch Just Social ein digitaler Raum, der mit Leben gefüllt werden muss. Darüber hinaus werden in dem Video in der Regel kurz die Beweggründe und Anwendungsfälle von Just Social erklärt.

In den meisten Begrüßungsvideo sprechen u.a. Mitglieder der Geschäftsführung und des Projektteams. Oft kommen weitere Mitarbeitende zu Wort, um möglichst alle Bereiche, Berufsgruppen, Standorte etc. einzubeziehen – schließlich ist das Intranet bzw. die Mitarbeiterapp für alle da.

Das Begrüßungsvideo muss weder lang noch teuer sein. Da authentische Kommunikation unserer Erfahrung nach am besten funktioniert, ist ein kurzes, frei gesprochenes und mit dem mit dem Smartphone aufgenommenes Begrüßungsvideo im Ergebnis oft sympathischer und besser als ein professionell produziertes, gestelltes Video.